Sonder- Löschgeräte

- Fettbrand- , Metallbrand- , antimagnetischer Handfeuerlöscher

- Übungslöscher zur Brandschutz-Ausbildung von Sicherheitskräften in Betrieben und Behörden.

- Fettbrand - Feuerlöscher F sind in die  Brandklasse F  eingestuft,
  aber auch für die  BK AB  geeignet
Einsatz unter anderem in Küchen und Imbissstuben mit Fettbackgeräten.

- Metallbrand - Feuerlöscher  PM  gehören zur  Brandklasse D
  Metallbrand-HFL werden z.B. im Automobilbau benötigt.
  Hier werden Aluminiumlegierungen, Magnesiumlegierungen, die Alkalimetalle wie Lithiumlegierungen usw. eingesetzt.
  Ein Grund ist die hohe Gewichtsersparnis im Automobilbau durch Magnesiumlegierungen. 
  = Bei einem Brand sind hier Temperaturen von 2000°C problemlos erreichbar.

Beiden Brandklassen gemeinsam - Nicht mit Wasser löschen - Lebensgefahr !

 - Antimagnetische Kohlendioxid-Löscher BK B (CO2) - Einsatz in der Medizintechnik, beim Militär


Übungslöscher zu Schulungszwecken - Diese können selbst wieder befüllt werden. Als Löschmittel wird umweltgerecht Wasser eingesetzt. Die Druckbeaufschlagung ist mit handelsüblichen Kompressoren möglich.
Natürlich erhalten Sie aber auch bei Bedarf unser Komplettpaket "feutech - Übungslöscher" mit dem erforderlichen Zubehör  sofort einsatzbereit - und preislich attraktiv.

Das Betriebs-Personal ist in regelmäßigen Abständen zum Brandschutz zu schulen

     Gesetzl. Vorgaben:    Arbeitsschutzgesetz § 12,
„Maßnahmen gegen Brände“  ASR A 2.2 (zurückgezogen: BGR/GUV-R 133; ArbStättV 2004, Anhang Nr. 2.2),  
VdS 2001 Regeln für die Ausstattung von Arbeitsstätten mit Feuerlöschern ...
VDS 2000 : 2010-12 (04) "Leitfaden für den Brandschutz im Betrieb"             ... usw.
     Zitat:  
   “Eine ausreichende Anzahl von Personen ist mit der Handhabung von Feuerlöschern zu unterweisen” 
    s.h. „Maßnahmen gegen Brände“ - ASR A 2.2