Pulver-Löscher/ ABC/ PD

Feuerlöscher für die Brandklassen ABC geeignet
Löschmittel: PG , Glutbrand- Pulver , Brandklasse ABC , Löscher- Zulassung nach EN 3,

- Hochfester, korrosionsbeständiger Druckbehälter - Druckgas Stickstoff N2
- Hebelventil mit Manometer zur Druckanzeige - Farbskala - grün = ok

Für die Instandhaltung aller tragbarer Feuerlöscher gelten - die DIN EN 3 , DIN 14406-4
Einer der Vorteile dieser Pulver-Dauerdruck-Feuerlöscher sind die geringen Folgekosten durch Wartung und Instandhaltung.
Begründung:
1. Es werden nur sehr wenige Ersatzteile benötigt
2. Die Ersatzteilpreise sind durch die Art der Bauweise äußerst günstig
3. Im Prüfzeitraum von 4 Jahren - bei einer mindestens zweijährigen gesetzlichen Prüfpflicht
- sind die Gesamtkosten bei der Wartung - entgegen vielen anderen oft nicht uneigennützigen Behauptungen, mit den Prüfkosten der Auflade-Feuerlöscher vergleichbar.

!

Wie der Name vermuten lässt , Der Löschmittelbehälter vom Dauerdrucklöscher steht ständig unter Druck. Im Behälter befindet sich das Löschmittel, und das Druckgas (vorwiegend Sickstoff - N2). Somit sind außer Betätigungshebel, Steigrohr und eventuell vorhandenen kurzen Löschmittelschlauch keine weiteren technischen Bauteile erforderlich. Das kommt den Anwender durch wirtschaftliche Beschaffungskosten zu gute - ABER natürlich NUR - bei einer reellen Preisgestaltung.

Bei  der turnusmäßigen Überprüfung der Dauerdrucklöscher ist eine  korrekte und saubere Wartung dieser Löschgeräte unabdingbar.  Die sehr große Dichtfläche an der Verschluss-Armatur bzw. die hohe Empfindlichkeit gegen Verschmutzung der Füllventile - bestraft Fehler sofort mit Undichtigkeit , und folgenden schleichenden Druckverlust.

!
Dauerdruck-Pulver-Handfeuerlöscher/

Dauerdruck-Feuer-Löscher

Feuerlöscher für die Brandklassen ABC geeignet - Löschmittel - Pulver - Druckgas Stickstoff N2
- Hochfester, korrosionsbeständiger Druckbehälter
- Hebelventil
mit Manometer zur Druckanzeige

Die Lösch-Wirkung des ABC Pulvers beruht auf dem antikatalytischen Effekt, dem Unterbrechen des chemischen Reaktionsablaufes beim Verbrennungsvorgang.    Gleichzeitig erzeugt  das Löschpulver auf dem Brandherd eine undurchdringliche Schmelzschicht, die den weiteren Zutritt von Luft-Sauerstoff einschränkt bzw. unterbindet.

Die Feuerlöscher in der Dauerdruckvariante sind weltweit die meist verkauften Löscher. Der wirtschaftliche Einsatz von Rohstoffen wie Stahl und Kunststoffen steht ....     Funktionsbereich - 30°C bis +60°C

Sie sehen unbewusst diese Dauerdruck-Feuerlöscher fast täglich, z.B. oft an Tankstellen , an vielen Gefahrgutfahrzeugen von Ihrem Heizöl- oder Flüssiggaslieferanten, in der Forstwirtschaft, in vielen Hotels/Gaststätten in Deutschland. Aber sofern Sie darauf achten, finden Sie DauerdruckFeuerlöscher auch in den bekannten Urlaubsregionen innerhalb und außerhalb  Europas in allen Bereichen des vorbeugenden Brandschutzes vollständig integriert.