Feuerlöscher für die Brandklassen ABC geeignet
Löschmittel: PG , Glutbrand- Pulver , Brandklasse ABC , Löscher- Zulassung nach EN 3,
- Hochfester, korrosionsbeständiger Druckbehälter - Druckgas Stickstoff N2
- Hebelventil mit Manometer zur Druckanzeige - Farbskala - grün = ok
Für die Instandhaltung aller tragbarer Feuerlöscher gelten - die DIN EN 3 , DIN 14406-4
Einer der Vorteile dieser Pulver-Dauerdruck-Feuerlöscher sind die geringen Folgekosten durch Wartung und Instandhaltung.
Begründung:
1. Es werden nur sehr wenige Ersatzteile benötigt
2. Die Ersatzteilpreise sind durch die Art der Bauweise äußerst günstig
3. Im Prüfzeitraum von 4 Jahren - bei einer mindestens zweijährigen gesetzlichen Prüfpflicht
- sind die Gesamtkosten bei der Wartung - entgegen vielen anderen oft nicht uneigennützigen Behauptungen, mit den Prüfkosten der Auflade-Feuerlöscher vergleichbar.
Wie der Name vermuten lässt , Der Löschmittelbehälter vom Dauerdrucklöscher steht ständig unter Druck. Im Behälter befindet sich das Löschmittel, und das Druckgas (vorwiegend Sickstoff - N2). Somit sind außer Betätigungshebel, Steigrohr und eventuell vorhandenen kurzen Löschmittelschlauch keine weiteren technischen Bauteile erforderlich. Das kommt den Anwender durch wirtschaftliche Beschaffungskosten zu gute - ABER natürlich NUR - bei einer reellen Preisgestaltung.
Bei der turnusmäßigen Überprüfung der Dauerdrucklöscher ist eine korrekte und saubere Wartung dieser Löschgeräte unabdingbar. Die sehr große Dichtfläche an der Verschluss-Armatur bzw. die hohe Empfindlichkeit gegen Verschmutzung der Füllventile - bestraft Fehler sofort mit Undichtigkeit , und folgenden schleichenden Druckverlust.