Pulver-Feuerlöscher/ PG

Pulver- Auflade- Feuerlöscher , auch Handfeuerlöscher trocken genannt , stehen nicht ständig unter Druck des zum Löschen benötigten Treibgases - Kohlendioxid.

Dieses wird in komprimierter Form innerhalb von Druckgasflaschen - auch Druck-Patronen genannt - bereitgehalten, die sich zumeist innerhalb des Löschgerätes befinden.
Möglich sind aber auch Löschgeräte-Varianten mit außen am Löschgerätebehälter befestigten Druckbehälter.

!

Die Druckbeaufschlagung der Pulver-Auflade-Löscher erfolgt erst unmittelbar beim Einsatz des Feuerlöschers mittels dieser CO2-Druckflasche.

Dieses Funktionsprinzip gewährleistet relativ sicher die Einsatzbereitschaft des Feuerlöschers innerhalb des normativ in Deutschland festgelegten Prüfzeitraumes
(Sonderregelungen sind zu beachten) von 1 bis 2 Jahren.

Bei der Feuerlöscherüberprüfung durch einen Servicedienst / Prüfdienst ist zwar auch bei diesem Gerätetyp eine sachkundige und qualitätsgerechte Arbeitsleistung Bedingung,
das sollte immer selbstverständlich sein ,
aber dieser Löscher-Typ verkraftet besser mangelhafte Instandhaltungsarbeiten durch den Feuerlöscher-Prüfdienst.

Für die Instandhaltung tragbarer Feuerlöscher gelten -  die DIN EN 3 , DIN 14406-4

Löschmittel: PG , Glutbrand- Pulver , Brandklasse ABC , HFL- Zulassung EN 3

!
Handfeuerlöscher aufladbar Pulver ABC/

Auflade- Feuer- Löscher

Auflade - Pulverlöscher für die Brandklassen ABC
Löschmittel - Pulver - Druckgasflasche/Patrone gefüllt mit CO2
- Hochfester, korrosionsbeständiger Druckbehälter

Die Lösch- Wirkung  des ABC Pulvers beruht auf dem antikatalytischen Effekt , dem Unterbrechen des chemischen Reaktionsablaufes beim Verbrennungsvorgang.    Gleichzeitig erzeugt  das Löschpulver auf dem Brandherd eine undurchdringliche Schmelzschicht , die den weiteren Zutritt von Luft- Sauerstoff  einschränkt bzw. unterbindet.

Freisetzen des Druckgases  Kohlendioxid bei inenliegenden Druckgas-Patronen mittels Druckhebel- oder Schlagknopf-Armatur. Bei seitlicher Anordnung der Kohlendioxid-Treibmittelflasche am Löschmittelbehälter mittels Handrad. Funktionsbereich - 30 bis +60°C